In den Fluss kommen
Ich unterstütze Dich dabei, Ungleichgewicht wahrzunehmen und erneut in Balance zu bringen – Auf geistiger, emotionaler und körperlicher Ebene. So kann sich der Fluss des Lebens neu ausrichten. Leben bedeutet Wandel.
Mein Ansatz
Ich bin Laura Rümmele, Klinische Psychologin und Yogatherapeutin.
Ich möchte Menschen dabei unterstützen, ihr Leben selbstbestimmt, bewusst und glücklich zu leben, unabhängig davon, was ihnen bisher in ihrem Leben widerfahren ist. Wir können unsere Welt selbst gestalten und ich wünsche mir sehr, dass mehr Menschen das ganz bewusst tun – es ist nie zu spät dafür, ein glückliches Leben zu erschaffen.
Ich freue mich Dich kennenzulernen.
Mein Angebot
Kontakt
Allgemeine Informationen & Preise
Terminvereinbarung
Du kannst mich anrufen +43 670 350 26 06 oder mir eine Email schreiben mail@laura-ruemmele.at (nutze gerne das Kontaktformular).
Erstgespräch
Nach einem telefonischen Erstkontakt findet ein Erstgespräch statt, in dem Du über Deine Beweggründe für eine Behandlung bzw. Beratung und Deine aktuelle Lebenssituation sprichst. Dabei ist es völlig unbedeutend, ob Du aufgrund einer psychischen Erkrankung Unterstützung suchst oder ob Du Deine Lebensqualität generell durch mehr Zufriedenheit und Lebensfreude bereichern willst. Im Verlauf des Erstgesprächs werden folgende Punkte geklärt:
• die Methode
• das Ziel der Behandlung, Motivation und Erwartung
• die Häufigkeit der Sitzungen
• die Höhe des Honorars und des Zahlungsmodus
• Absageregelungen
Bitte plane für das Erstgespräch genügend Zeit ein (50 - 90 Minuten). Ich nehme mir sehr gerne ausreichend Zeit für Dich um angepasst an Deine Bedürfnisse einen individuellen Behandlungsplan für Dich erstellen zu können.
Preise
Konkrete Details über die Kosten der verschiedenen Angebote erfährst Du bei persönlicher Kontaktaufnahme bzw. im Erstgespräch.
Seit 01.01.2024 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse einen Teil der Kosten einer Klinisch - Psychologischen Behandlung. Nähere Infos dazu erfährst Du nach persönlicher Kontaktaufnahme bzw. im Erstgespräch. Zudem kannst Du Dich bei Deiner Privatversicherung erkundigen, ob eine zusätzliche Kostenübernahme möglich ist. In der Regel ist dies je nach vereinbartem Tarif möglich.
Verschwiegenheitspflicht
Klinische PsychologInnen unterliegen einer gesetzlich verankerten absoluten Verschwiegenheitspflicht. Das soll die therapeutische Beziehung besonders vor Fremdinteressen, wie zum Beispiel vor Ämtern und Behörden, Angehörigen und anderen, schützen.
Absageregelung
Solltest Du einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Dich darum, den Termin mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Bei einem nicht Einhalten der Absageregelung muss die gesamte Einheit verrechnet werden.